Posts mit dem Label The Ritchie Family werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label The Ritchie Family werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 9. März 2009

BABY I'M ON FIRE - THE RITCHIE FAMILY




"Baby I'm On Fire" ist ein wahres orchestrales Feurwerk. Die schweren und doch beschwingten Arrangements schrauben sich rauf und runter, die Mädels stöhnen den Refrain in allen Tonlagen - es wird also Aufgeboten was möglich erschien. Erschienen ist der Song 1976 auf der LP "Arabien Nights" die wohl auch die erfolgreichste der "Ritchie Family" ist. Am 25. November 2008 wurde bereits der Song "Peanot Vendor" der Vorgänger LP gepostet...


"Baby I'm On Fire" is a huge orchestral firework. The heavy but swinging arrangements are going up and down, the girls are groaning their short refrain in all pitches - it seems to put more in this 5 minute song was not possible. Published in 1976 on the LP "Arabien Nights" which was surely the most succesfull of the "Ritchie Family". On the 25th of November 2008 i posted also the song "Peanot Vendor" of the predecessor LP.






Dienstag, 25. November 2008

Peanot Vendor - The Ritchie Family




Die Ritchie Family, benannt nach dem Produzenten Ritchie Rome, feierte 1975 ihr Debut mit dem Album Brazil. Mit großem Orchester und leichtem Gesang verführt uns "Peanot Vendor" musikalisch in den brazilianischen Dschungel - ein Konzept, das bei späteren Alben noch auf andere Länder und Kontinente angewandt werden sollte. Die nächste LP beschwörte schließlich arabische Gefilde, eine weitere afrikanische...


The Ritchie Family started their carrere with their debut LP Brazil. On this concept album they take us with huge orchester sounds and soft voices into the brazilian jungle. On later releases they continued to publish concept LP's. Their next destination was Arabia...