Posts mit dem Label Mike Theodore werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mike Theodore werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 29. März 2009

HIGH ON MAD MOUNTAIN - THE MIKE THEODORE ORCHESTRA




Hätte Richard Wagner Disco gemacht, vielleicht hätte es ein wenig wie "High On Mad Mountain" vom "Mike Theodore Orchestra" geklungen. Ein wenig schräg, mit fettem Orchester bestückt, vielleicht ein wenig an Größenwahn anklingende Arrangements. Zum tanzen auf jeden Fall erste Sahne. Erschienen 1979 auf der LP "High On Mad Mountain"...

If Richard Wagner had done some Disco, maybe it would sound close to "High On Mad Mountain" of "The Mike Theodore Orchestra". A little bit crazy, with huge orchestra, a little bit megalomaniac, that's perfect for hot minutes on the disco-dancefloor. Published in 1979 on the LP "High On Mad Mountain"... 





Donnerstag, 13. November 2008

Let's get together - The Detroit Emeralds



Um die discomäßige Bandbreite im Zuge der letzten Ausflüge nach Italien und Frankreich weiter auszudehnen geht es heute über den großen Teich, genauer gesagt nach Detroit. Nach dieser Stadt benannte sich nämlich die hier mit dem Titel "Let's get together" vertretene Gruppe Detroit Emeralds. Ein Klick auf den Namen der Gruppe und ihr erfahrt mehr über die Herren.

Der hier gepostete Song wurde von dem höchst umtriebigen Mike Theodore produziert und vom nicht weniger aktiven Tom Moulton abgemischt. Heraus kam eine wirklich gute Kombi aus eher souligem philly-disco und knackigen, weil technisch verfeinerten euro-disco inspirierten Klängen. Erschienen ist der Song auf der gleichnamigen LP Let's get together im jahre 1978. Es sollte die letzte LP der Detroit Emeralds sein.


After represanting lastly Disco Songs from Italy and France we are leaving now Europe (again) and looking to the U.S. The group Detroit Emeralds published 1978 her last LP under the name "Let's get together. It was produced by the talanted Mike Theodore and mixed by the not less gifted Tom Moulton. The main track on this LP was surely "Let's get together", which is on my mind a clever mixture of souly-philly-american-styled-disco and more technical inspired euro-disco.